Aktueller Sport
  Sebastian Vettel
 

Vettel ist seit dem 14. September 2008 der bisher jüngste Grand-Prix-Sieger der Formel-1-Geschichte. Darüber hinaus ist er auch der jüngste Formel-1-Pilot, der je auf dem ersten Startplatz stand, der jüngste Formel-1-Fahrer, der je einen WM-Punkt bei einem Grand Prix errang und der jüngste F1-Sportler, der je ein Rennen anführte.

Anfänge im Motorsport [Bearbeiten]

Vettel ist seit seinem siebten Lebensjahr im Motorsport aktiv. Er war bereits im Kartsport erfolgreich, bevor er 2003 seine Karriere im Formelsport startete. 2004 wurde er mit dem Team Mücke Motorsport Meister in der Formel BMW ADAC und stellte dabei mit 18 Siegen in 20 Saisonläufen einen neuen Rekord auf.

Vettel im ASM-Formel-3
Vettel im ASM-Formel-3

Vettel fuhr 2006 in der Formel-3-Euro-Serie, die er als Zweiter der Gesamtwertung beendete. Gastspiele gab er im gleichen Jahr auch in der Formel Renault World Series. Zudem erhielt er in der Formel 1 einen Testfahrervertrag des Teams BMW Sauber F1, das ihn seit August 2006 als Freitagstestfahrer einsetzte. Bei seinem Debüt vor dem Grand Prix der Türkei erreichte er als jüngster Fahrer in der Geschichte der Formel 1 den ersten Platz des Freitagstrainings.

In der Saison 2007 war Vettel zunächst als Test- und Ersatzfahrer für das BMW Sauber F1 Team tätig. Da der Einsatz eines dritten Fahrzeugs nicht mehr erlaubt war, musste jeweils einer der beiden Stammpiloten Nick Heidfeld und Robert Kubica das Cockpit während des ersten freien Trainings an Vettel abgeben. Nach Kritik der Betroffenen[1] verzichtete BMW-Sauber seit dem dritten WM-Lauf auf den Einsatz Vettels als Freitagsfahrer.

Formel 1 [Bearbeiten]

BMW-Sauber (2007) [Bearbeiten]

Vettel im BMW-Sauber, USA 2007
Vettel im BMW-Sauber, USA 2007

Nach Robert Kubicas schwerem Unfall beim Großen Preis von Kanada 2007 in Montreal meldete BMW-Sauber Vettel als Einsatzfahrer für den Großen Preis der USA in Indianapolis.[2] Somit gab er am 17. Juni 2007 sein Formel-1-Renndebüt. In seinem ersten Qualifikationstraining erreichte Vettel den siebten Startplatz. Das Rennen verlief zunächst unbefriedigend. Durch einen Bremsfehler verlor er mehrere Positionen, belegte aber dennoch den achten Platz und erzielte einen WM-Punkt. Damit ist er mit 19 Jahren und 350 Tagen der bisher jüngste Fahrer, der je in einem Formel-1-Rennen in die Punkteränge fuhr.

Toro Rosso (2007–2008) [Bearbeiten]

Vettel im Toro Rosso, Kanada 2008
Vettel im Toro Rosso, Kanada 2008

Am 31. Juli 2007 meldete die Presse, Vettel werde ab dem Großen Preis von Ungarn den US-Amerikaner Scott Speed bei Toro Rosso für den Rest der Saison ersetzen.[3] Voraussetzung dafür war die Freigabe Vettels durch BMW Sauber. Da es dabei zu Verzögerungen kam, musste Vettel das Grand-Prix-Wochenende in Ungarn bestreiten, ohne den Toro Rosso vorher jemals gefahren zu sein.

Beim chaotischen Regenrennen zum Großen Preis von Japan in Fuji sorgte Vettel erstmals für Aufsehen, als er mit dem unterlegenen Wagen bis auf Platz drei vorstieß und das Rennen zwischenzeitlich sogar anführte. Während einer Safety-Car-Phase schied er nach einer Kollision mit Mark Webber aus. Anfänglich wurde Vettel die Schuld am Unfall zugesprochen und er wurde für das nächste Rennen um zehn Startplätze zurückversetzt. Ein Amateurvideo des Unfalls entlastete ihn jedoch. Lewis Hamilton hatte mit einem plötzlichen Bremsmanöver den Unfall provoziert, wurde allerdings nicht bestraft.[4] Beim darauffolgenden Großen Preis von China in Shanghai ging er von Startplatz 17 ins Rennen und konnte auf erneut nasser Strecke mit einer passenden Boxenstrategie das Rennen auf dem vierten Platz beenden.

Dies war die bisher beste Platzierung, sowohl für Vettel selbst als auch für das Team Toro Rosso, das durch den achten Platz von Vitantonio Liuzzi beim USA-GP 2006 erst einen Punkt in seiner knapp zweijährigen Formel-1-Zugehörigkeit erringen konnte. Am 13. September 2008 eroberte Sebastian Vettel beim verregneten Qualifying für den Großen Preis von Italien in Monza seine erste Pole-Position. Er ist damit – im Alter von 21 Jahren und 73 Tagen – der jüngste Qualifying-Gewinner der Formel-1-Geschichte. Im Rennen holte sich Vettel tags darauf den ersten Sieg seiner Karriere, welcher ihm auch den Rekord des bisher jüngsten Formel-1-Grand-Prix-Siegers einbrachte.

Vettels Teamkollege in der Saison 2008 ist Sébastien Bourdais, der zuvor erfolgreich in der amerikanischen Champ-Car-Serie gefahren war.

Red Bull Racing (ab 2009) [Bearbeiten]

Mitte Juli 2008 gab das Toro-Rosso-Schwesterteam Red Bull bekannt, dass Vettel ab 2009 an der Seite von Mark Webber für den österreichischen Rennstall fahren wird.[5]

Persönliches [Bearbeiten]

Vettel hat im Gegensatz zu den meisten seiner Kollegen keinen Manager, sondern regelt seine geschäftlichen und vertraglichen Angelegenheiten selbst.[6] Sein Wohnsitz ist seit seinem Engagement bei der Scuderia Toro Rosso in Walchwil am Zugersee in der Schweiz.[7]

Erfolgsstatistik [Bearbeiten]

Nachwuchsklassen [Bearbeiten]

  • 2001: Europäischer Juniorenkartmeister
  • 2003: Rookie des Jahres deutsche Formel BMW
  • 2004: Deutscher Meister Formel BMW
  • 2006: Vizemeister Formel-3-Euroserie

Statistik in der Formel 1 [Bearbeiten]

Stand: GP Italien 2008 (14. September)

Saison Team Chassis Motor Rennen Siege Zweiter Dritter Poles schn.
Runden
Punkte WM-Pos.
2007 BMW Sauber F1 Team BMW-Sauber F1.07 BMW 2.4 V8 1 - - - - - 1 14.
Scuderia Toro Rosso Toro Rosso STR2 Ferrari 2.4 V8 7 - - - - - 5
2008 Scuderia Toro Rosso Toro Rosso STR2B / STR3 Ferrari 2.4 V8 14 1 - - 1 - 23 (9.)
Gesamt 22 1 - - 1 - 29  

Grand-Prix-Siege [Bearbeiten]

Einzelergebnisse [Bearbeiten]

Saison 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
2007 AUS MAL BHR ESP MON CAN USA FRA GBR EUR HUN TUR ITA BEL JPN CHN BRA ---
            8       16 19 18 DNF DNF 4 DNF
2008 AUS MAL BHR ESP TUR MON CAN FRA GBR GER HUN EUR BEL ITA SIN JPN CHN BRA
DNF DNF DNF DNF 17 5 8 12 DNF 8 DNF 6 5 1P ?? ?? ?? ??

 (Legende)

 
  Heute waren schon 9 Besucher (19 Hits) hier! Quelle: Diese Artkiel sind meistens von Wikipedia oder anderen Seiten!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden