Aktueller Sport
  Nico Rosberg
 

Anfänge im Motorsport [Bearbeiten]

Formel BMW ADAC, 2002
Formel BMW ADAC, 2002

Nico Rosberg saß mit sechs Jahren zum ersten Mal in einem Kart. Ab seinem elften Lebensjahr startete er in diversen lokalen Kart-Meisterschaften und gewann einige davon. Seine eigentliche internationale Rennkarriere begann jedoch in den Jahren 2000 und 2001. Er wurde Vize-Europameister in der Formel A (2000) und startete in der Weltmeisterschaft der Formel Super A (2001). 2002 fuhr er im Team seines Vaters in der Formel BMW ADAC und wurde auf Anhieb Meister. Während der Saison war er vom Musiksender VIVA dokumentarisch begleitet und gesponsert worden [1]. Im selben Jahr durfte er als bis dato mit 17 Jahren jüngster Fahrer überhaupt einen Formel-1-Boliden des Williams-Teams testen. Es folgten zwei Jahre mit zahlreichen Siegen in der Formel 3 Euroserie. Sein bestes Endresultat in dieser Klasse war der vierte Platz im Jahr 2004. Für 2005 wechselte Rosberg in die GP2-Serie und wurde mit dem Team ART Grand Prix auf Anhieb Meister dieser Klasse. Sein Hauptkonkurrent im Titelkampf war der heutige Formel-1-Pilot Heikki Kovalainen. Im Oktober 2005 unterschrieb Rosberg seinen ersten Formel-1-Vertrag und wurde bei Williams Grand Prix Engineering als Teamkollege des Australiers Mark Webber vorgestellt.

Formel 1 [Bearbeiten]

Williams (seit 2006) [Bearbeiten]

Rosberg im Williams, Kanada 2006
Rosberg im Williams, Kanada 2006

Am 12. März 2006 gab Rosberg sein Formel-1-Debüt beim Großen Preis von Bahrain als Teamkollege von Mark Webber. Von der 12. Position startend, musste er nach einer Kollision in der ersten Runde einen frühzeitigen Boxenstopp einlegen. Er kämpfte sich jedoch mit einer furiosen Aufholjagd zurück, erreichte noch Platz sieben und damit seine ersten zwei WM-Zähler. Bemerkenswert war dabei vor allem, dass Rosberg die schnellste Runde des Rennens gefahren hatte und seitdem der jüngste Fahrer ist, dem dies je gelang (zum Vergleich: Rosberg fuhr die Schnellste Rennrunde im Alter von 20 Jahren, 8 Monaten und 13 Tagen, und unterbot damit den bisherigen Rekord des Spaniers Fernando Alonso, der beim Grand Prix von Kanada 2003 21 Jahre, 10 Monate und 17 Tage alt war). Zudem ist der Deutsche nach Giuseppe Farina, Masahiro Hasemi und Jacques Villeneuve erst der vierte Fahrer der Formel-1-Geschichte, der bereits in seinem ersten Rennen die schnellste Rennrunde fuhr.

Aufgrund der Defektanfälligkeit seines Rennautos fiel Rosberg im weiteren Saisonverlauf häufig in aussichtsreicher Position liegend unverschuldet aus. Nur ein weiteres Mal schaffte er es 2006 in die Punkteränge, als er beim Großen Preis von Europa auf dem Nürburgring vom letzten Startplatz aus mit einer erneut überzeugenden Leistung Siebter wurde. Seinem hoch eingeschätzten Teamkollegen konnte Rosberg gut folgen und schaffte es sogar einige Male, den kampfstarken Australier im direkten Duell zu schlagen.

Bei Testfahrten in Silverstone, 2008
Bei Testfahrten in Silverstone, 2008

In der Saison 2007 fuhr Nico Rosberg weiterhin für das Williams-Team, das sich nun mit Toyota-Motoren verstärkt hatte. Da Mark Webber den Rennstall verlassen hatte, wurde der bisherige Testfahrer Alexander Wurz Rosberg als Teamkollege zur Seite gestellt. Der erfahrene und technisch versierte Österreicher sollte das Team vor allem bei der Entwicklung des Autos vorantreiben. Direkt zu Saisonbeginn war deutlich zu sehen, dass Williams sich verbessert hatte und regelmäßig um Punkteplatzierungen kämpfen können würde. Rosberg sicherte sich beim Auftakt in Melbourne zwei Punkte. Beim Grand Prix von Malaysia erlitt er allerdings einen herben Dämpfer, als er kurz vor Schluss auf Platz sechs liegend ausfiel. Weitere Defekte kosteten ihn wertvolle Punkte, während sein Teamkollege die Chaosrennen in Montréal und auf dem Nürburgring für gute Platzierungen nutzte. In der zweiten Saisonhälfte erwies sich der Williams als zuverlässiger und Rosberg konnte regelmäßig unter die ersten Acht fahren. Alexander Wurz fiel währenddessen deutlich ab und wurde vor dem letzten Saisonrennen in Brasilien durch den Japaner Kazuki Nakajima ersetzt. In diesem Rennen erzielte Rosberg mit Platz vier sein bestes Saisonresultat und schloss das Jahr mit insgesamt 20 Punkten als Neunter der Fahrerwertung ab.

Durch die Trennung von Ex-Weltmeister Fernando Alonso und dem McLaren-Team wurde Rosberg wiederholt durch die Presse für den freien Platz im Silberpfeil ins Gespräch gebracht. Nachdem sowohl Williams als auch Rosberg mehrfach dementiert hatten, dass an den Gerüchten etwas dran sei, verlängerte der Deutsche schließlich seinen Vertrag mit dem britischen Team um zwei Jahre bis 2010.[2]

Privates [Bearbeiten]

Nico Rosberg wuchs in Deutschland, auf Ibiza und in Monaco auf, wo er auch zur Schule ging. Sein Abitur legte er 2002 mit einer Durchschnittsnote von 1,2 ab[3]. Rosberg spricht fließend Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch. Die Muttersprache seines finnischen Vaters beherrscht er dagegen nicht.

Erfolgsstatistik [Bearbeiten]

Statistik in der Formel 1 [Bearbeiten]

Stand: GP Italien 2008 (14. September)

Saison Team Chassis Motor Rennen Siege Zweiter Dritter Poles schn.
Runden
Punkte WM-Pos.
2006 Williams F1 Team Williams FW28 Cosworth 2.4 V8 18 - - - - 1 4 17.
2007 AT&T Williams Williams FW29 Toyota 2.4 V8 17 - - - - - 20 9.
2008 AT&T Williams Williams FW30 Toyota 2.4 V8 14 - - 1 - - 9 (14.)
Gesamt 49 - - 1 - 1 33  

Einzelergebnisse [Bearbeiten]

Saison 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
2006 BHR MAL AUS RSM EUR ESP MON GBR CAN USA FRA GER HUN TUR ITA CHN JPN BRA
7 DNF DNF 11 7 11 DNF 9 DNF DNF 14 DNF DNF DNF DNF 11 10 DNF
2007 AUS MAL BHR ESP MON CAN USA FRA GBR EUR HUN TUR ITA BEL JPN CHN BRA  
7 DNF 10 6 12 10 16 9 12 DNF 7 7 6 6 DNF 16 4  
2008 AUS MAL BHR ESP TUR MON CAN FRA GBR GER HUN EUR BEL ITA SIN JPN CHN BRA
3 14 8 DNF 8 DNF 10 16 9 10 14 8 12 14 ?? ?? ?? ??

 
  Heute waren schon 16 Besucher (29 Hits) hier! Quelle: Diese Artkiel sind meistens von Wikipedia oder anderen Seiten!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden